Wie Deutschland seinen Hauptzeugen, Hauptverdächtigen und Hauptrisikofaktor zugleich importiert – und dabei Rechtsstaat simuliert, wo Geopolitik diktiert
Wie Friedrich Merz mit einem Satz die deutsche Diplomatie anzündet – und sich weigert, die Funken zu löschen
Zwischen moralischer Lachgas-Rhetorik, finanzpolitischer Pyromanie und der feuchten Fantasie, sich russische Milliarden unter den Nagel zu reißen, taumelt die EU in ein Enteignungsabenteuer, das mehr nach Kleptokratie als nach Rechtsstaat aussieht – und am Ende die eigene Glaubwürdigkeit schreddert
Wie man mit Statistikgymnastik, Juristenpoesie und politischem Mitleidstheater ein ganzes Narrativ zimmert – und dabei die Realität der Beschäftigten im öffentlichen Dienst zur Randnotiz degradiert
E-ONs Spezialtarif für Bürgergeldempfänger – ein mafiös anmutender Geschäftsmodell-Kreativkurs auf Kosten der Schwächsten
Wenn die Leitung des Irrenhauses plötzlich Politik heißt – und das Pfeifen mit Kürzungen im Sozialstaat zur Staatsräson wird
Wenn Torpedos „planmäßig“ Fregatten zerlegen, die Umwelt-PR die Wellen glättet und die Tierwelt dabei geschreddert wird, spricht man nicht mehr von Satire, sondern von Routine
Ein Kontinent, der sich als moralische Weltpolizei inszeniert, führt längst Krieg per Proxy – während die Bürger mit Märchen über „Werte“, „Verantwortung“ und „alternativlose Solidarität“ eingelullt werden. Willkommen im EU-Kriegskabarett, in dem die Ukraine den Bodycount liefert und Europa die Bühne stellt
Nord Stream 2 bleibt ein Staatsgeheimnis der Peinlichkeiten – und Deutschlands politische Elite hofft offenbar, dass Schweigen billiger ist als Wahrheit
Ein Land zwischen Polizeiselbstherrlichkeit, politischem Schönwettergerede und systemischer Verantwortungslosigkeit – ein Kommentar über Strukturen, die sich zu lange selbst davonkommen ließen