Direkt zum Seiteninhalt

Sarkasmus & Satire

Menü überspringen
Sarkasmus-Spiegel
Sarkasmus
Menü überspringen
Von Riesen, Zwergen und Bürokraten – warum Jonathan Swift die EU schon vor 300 Jahren treffend beschrieben hat
Europa hat’s wieder mal geschafft: Während in Kiew die Drohnen brummen und an der Druschba-Pipeline die Funken sprühen, herrscht in Brüssel gepflegtes Schweigen. Aber wehe, es geht darum, noch eine Sanktionsrunde einzuleiten oder in Unterlüß das nächste Granatenfließband zu eröffnen – da klatscht die EU-Elite wie Kinder bei der Zuckerwatteausgabe
Es gibt Länder, die schaffen es, sich mit Würde zu verabschieden. Und es gibt die Ukraine unter Selensky. Dort verabschiedet man sich nicht mit Würde, sondern mit 130.000 frisch angelegten Gräbern ...
👉 Während der US-Präsident den Sumpf trockenlegt und Deals einfährt, stolpern die Europäer als Parasiten durchs geopolitische Schlaraffenland
Wie CIA-Geister, NATO-Sprech und deutsche Haltungsjournalisten den Bundespresseausweis zum Eintrittsticket ins Papageienhaus machen
Junge tanzen an der Front, Rentner putzen Panzer – und die Ukraine spielt bis zum bitteren Ende die Hochzeitsmusik
Wie Washington und London den Joystick halten, während die Ukraine als Spielfigur verheizt wird – und deutsche Medien daraus ein Heldenepos basteln
Zwei Länder, die Neutralität predigen und NATO praktizieren: Wenn Verfassungen nur noch Kulisse sind und „strategische Kooperation“ zur juristischen Umgehungskunst mutiert
Will Wladimir Putin wirklich Frieden? Wer diese Frage stellt, bekommt im Westen sofort die moralische Keule übergezogen: „Natürlich nicht, er ist schließlich der neue Hitler!“
Wenn Polen den Taxi-Service spielt, England die Streichhölzer reicht und Deutschland mit gesenktem Kopf die Feuerwehr bezahlt

Zurück zum Seiteninhalt