Nina Warken schwört die Bürger auf Veränderungen ein – doch am Ende bedeutet „Reform“ nur eines: weniger Gesundheit für mehr Geld
Wenn Unterdrückung als Freiheit verkauft wird, Medienförderung als Bestechung daherkommt und Gelächter im Parlament die letzte ehrliche Opposition ist
Kanzler Merz verkauft den Ukrainekrieg als Dauerprojekt, das sich selbst trägt – doch wie jedes Perpetuum Mobile droht auch diese Illusion an den Gesetzen der Realität zu zerbrechen
Wenn die Republik spart, dann bitte am Strom der Armen – nicht am Gel der Elitenfrisur
Die EU, einst als Friedensprojekt gepriesen, stolpert heute zwischen Misstrauensvoten, Schuldenbergen und politischen Lecks – und Ursula von der Leyen spielt weiter Kapitänin, während das Wasser längst bis zum Hals steht.
Merz bürstet sich vom 6. Mai bis 4. August 2025 durch Stylingkosten von 12.501,30 Euro – Baerbock glänzte mit über 136.500 Euro allein im Jahr 2022 und 20.849 Euro im ersten Quartal 2025. Währenddessen sollen Bürgergeldempfänger den Gürtel enger schnallen
Vom englischen Sprachproblem zum deutschen Duden-Eintrag – und warum wir heute mehr über Snacks wissen als über Philosophie
Wenn Bürokratie den Goldbären frisst
Wenn Brüssel lieber blaugeschlagen taumelt, als das Handtuch zu werfen
Wie Paris im Luxus schwelgt, während die Kassen leer sind – und Ursula von der Leyen schon den nächsten Rüstungsscheck ausstellen will