Direkt zum Seiteninhalt

Weltgeschehen

Menü überspringen
Sarkasmus-Spiegel
Sarkasmus
Menü überspringen
Will Wladimir Putin wirklich Frieden? Wer diese Frage stellt, bekommt im Westen sofort die moralische Keule übergezogen: „Natürlich nicht, er ist schließlich der neue Hitler!“
Deutsche Ermittler präsentieren sieben Ukrainer als mutmaßliche Saboteure der Nord-Stream-Pipelines. Doch der Fall wirft mehr Fragen als er Antworten gibt: Rechtsstaatliche Standards, internationale Interessen und die Logik geopolitischer Machtspiele sprechen eher für ein Bauernopfer als für echte Aufklärung.
Trotz eindeutiger Warnungen und internationaler Klagen liefert Berlin weiter Waffen an Israel – und riskiert damit nicht nur Mitschuld, sondern auch eine historische und rechtliche Katastrophe.
Ein freigegebenes Dossier von 1957 zeigt, wie die Ukraine schon damals zerpflückt wurde – und warum unsere Gegenwart so unheimlich vertraut wirkt.

Gospel für den großen Bruder

Kategorie Weltgeschehen Autor Peter Martin Datum 20 Aug 2025
Europas Spitzenpolitiker als Fanclub im Weißen Haus – Merz, Italien, Finnland und Rutte im Casting für Selenskys Boygroup
Wenn ein US-Finanzminister sagt: „Put up or shut up“, dann klingt das in Washington nach Pokerabend. In Berlin klingt es nach Kneipenrauferei: „Liefern oder Fresse halten.“
Ein sarkastischer Kommentar über Souveränität, die nur auf dem Papier existiert
Afrikas Kinder als Handelsware der Fußballindustrie: Was anmutet wie sportliche Förderung ist in Wahrheit ein perfides System aus Ausbeutung, Kontrolle und Profitgier – mit erschreckenden Parallelen zum kolonialen Menschenhandel.

Kicken für die Kette

Kategorie Weltgeschehen Autor Peter Martin Datum 05 Aug 2025
Wie junge Fußballtalente heute wieder verkauft werden – moderner Menschenhandel mit FIFA-Siegel
Herzlich willkommen in der geopolitischen Selbsthilfegruppe: „Wie ruiniere ich mein Land in nur drei Jahren – ganz ohne Krieg, aber mit reichlich westlicher Beratung!“

Zurück zum Seiteninhalt