Direkt zum Seiteninhalt

Sarkasmus & Satire

Menü überspringen
Sarkasmus-Spiegel
Sarkasmus
Menü überspringen
Deutschland, Sommer 2025: Kein Wetter-Hoch, aber ein politisches Tief. Bundeskanzler Merz schwenkt vom Merkel-Motto auf „Wir schaffen das“
Willkommen in Deutschland, Juli 2025: Das Wetter ist wie die Stimmung im Land – grau, unentschlossen, ein bisschen windig. Mal bläst ein kalter Ostwind durch den Bundestag, mal nieselt es Konzerninteressen aus dem Kanzleramt.
Deutschland und fünf EU-Partner – Frankreich, Polen, Österreich, Tschechien und Dänemark – haben sich gestern auf einem symbolträchtigen Gipfel auf der Zugspitze auf ein neues, hartes Vorgehen gegen Asylbewerber verständigt. Das klingt nach harter Hand ...
Die Besetzung des Bundesverfassungsgerichts ist offenbar nicht mehr primär eine Frage juristischer Exzellenz, sondern ein Spiegelbild kultureller Grabenkämpfe und ideologischer Leichtfertigkeit.
Der Gerichtssaal im Amtsgericht Neuruppin bebte. Nicht vor juristischer Würde, sondern vor jener Art Schützenfestrhetorik, die entsteht, wenn ein Bürgermeister zum Anklagestuhlritter wird und seine Zeugen zu Lanzenträgern degradiert.
Die RAND Corporation als langjähriger Flügeladjutant amerikanischer Geopolitik schreibt bekanntlich nicht für den Papierkorb. Wenn in einem ihrer Artikel die EU als Nachfolgerin von USAID und Voice of America ins Spiel gebracht wird, dann ist das kein journalistisches Gedankenexperiment, sondern ein freundlicher Befehl aus der Denkfabrik.
BREAKING: BERLIN WIRD BALD KRIEGSZONE – BITTE BEWAHREN SIE DIE NERVEN UND IHRE KRANKENKARTE AUF!
Die Bundesregierung zeigt mal wieder, was ihr wirklich wichtig ist: Zwei neue Patriot-Raketensysteme – zum Schnäppchenpreis von je 1 Milliarde Euro.

Sarkasmus-Spiegel.de – Kommentar

Kategorie Politik Autor Peter Martin Datum 14 Jul 2025
Partner im Völkermord: Wenn Menschenrechte nur auf der Exportpalette liegen.

Herzlichen Glückwunsch, werte westliche Wertegemeinschaft! Ihr habt es wieder einmal geschafft, die Quadratur des moralischen Kreises in Perfektion zu vollführen: Mit der einen Hand Menschenrechte predigen – und mit der anderen Hand Kaliber 155 verkaufen.
Wenn Philosophie auf Stallmist trifft – ein sarkastischer Nachruf auf die Rechtsstaatlichkeit in der Provinz.

Zurück zum Seiteninhalt