Während sich das Bundesverwaltungsgericht heute in einen weiteren juristischen Spagat windet, um das Grundgesetz möglichst elegant an der Realität vorbeizujonglieren, atmet die freie Meinung in diesem Land mittlerweile nur noch mit Sauerstoffgerät.
Wenn Blogger die Festung Brüssel zum Wanken bringen
Ach, wie beruhigend: Die EU zeigt endlich, wovor sie wirklich Angst hat – vor Menschen mit WLAN und einer Meinung.
Ach, wie beruhigend: Die EU zeigt endlich, wovor sie wirklich Angst hat – vor Menschen mit WLAN und einer Meinung.
Willkommen in der Bundesrepublik Deutschland – dem Land der Pressefreiheit!
"Vom Traumjob zum Maulkorb: Wie Axel Springer aus Journalisten willige Lautsprecher macht"
Vom Grundgesetz zur Überwachung: Wie staatlich finanzierte NGOs und Geheimdienste eine Zensurindustrie etablieren, die kritische Stimmen zum Schweigen bringt.
In Deutschland wird die Meinungsfreiheit hochgehalten – zumindest in der Theorie. Artikel 5 des Grundgesetzes betont klar: »Eine Zensur findet nicht statt.« Na, wenn das mal nicht zum Schmunzeln ist.
In den letzten Jahren hat sich in Deutschland eine bedenkliche Entwicklung abgezeichnet: eine schleichende Zensur, die sich unter dem Deckmantel [...]. Es liegt an uns, wachsam zu sein und uns gegen jede Form der Zensur zu erheben, egal ob offen oder versteckt. Denn wie Bertold Brecht es so treffend formulierte: "Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht."