Direkt zum Seiteninhalt

Regionales - Sarkasmus & Satire

Menü überspringen
Sarkasmus-Spiegel
Sarkasmus
Menü überspringen
Die sarkastische Wahrheit
Weil die Realität einfach unerträglich ist, darum: Unabhängiger Journalismus

Besucherzaehler
Regionales
Wenn Gerichte Heizung, Wasser und Menschenwürde verhandeln wie Aktenzeichen, dann brennt nicht nur die Sicherung durch – sondern das Vertrauen in einen Staat, der seine soziale Verantwortung im Energiesparmodus betreibt

Dorftratsch – die ehrliche Tagesschau der Ahnungslosen

Kategorie Regionales Autor Peter Martin Datum 14 Okt 2025 Lesezeit 2:45
Wo Fakten noch handgemolken werden und Gerüchte die Milchkühe sind
In Schwäbisch Gmünd wird Bildung neu gedacht: Wer den Klassenraum sauber hält, muss sich um die Zukunft keine Sorgen mehr machen – sie wurde gerade weggefegt
In Ostprignitz-Ruppin heißt Fürsorge: Bußgeldbescheid im Briefkasten, Kontrolle auf offener Straße und Repression im Namen der Ordnung – soziale Probleme bleiben außen vor, Hauptsache, die Verwaltung wirkt beschäftigt
Versicherter und versteuerter Wagen, bestätigter Gerichtsbeschluss – trotzdem 260,89 Euro Abkassier-Versuch. In der Verwaltung heißt das ‚Kostenbescheid‘, im Strafgesetzbuch schlicht: § 352 StGBVersicherter und versteuerter Wagen, bestätigter Gerichtsbeschluss – trotzdem 260,89 Euro Abkassier-Versuch. In der Verwaltung heißt das ‚Kostenbescheid‘, im Strafgesetzbuch schlicht: § 352 StGB
In Ostprignitz-Ruppin zeigt ein Bürgermeister, dass Rechtsstaatlichkeit kein Lippenbekenntnis ist. Schwochow stellt sich Korruption, Missmanagement und Amtswillkür – und setzt damit Maßstäbe für politische Integrität
Während NRW und Hamburg im Chaos versinken, feiert sich Brandenburg als Justiz-Wunder. Tatsächlich verschwinden vor allem die Verfahren der Mittellosen – nicht die Probleme des Systems
Rheinsberg hat jetzt ein Literaturmuseum – und offenbar kein Geld mehr, um es zu leiten
Wo Millionen verschwinden, Rinder flüchten und das Mobilfunknetz auf Brieftaube umstellt – ein Landkreis zwischen digitaler Steinzeit und haushaltspolitischem Bungeesprung.
Im Prozess gegen Frank-Rudi Schwochow offenbart sich ein Skandal politisierter Rechtsprechung – Entlastungszeugen abgewiesen, Beweismittel ignoriert, Befangenheitsantrag gestellt.

Wenn der Staat zum Täter wird – und keiner es merkt

Kategorie Regionales Autor Peter Martin Datum 27 Jul 2025 Lesezeit 3:00
Warum sich Deutschland nicht wundern sollte, wenn es plötzlich selbst als Terrorregime bezeichnet wird. Ein Kommentar aus der Provinz.
Deutschland 2025. Die Welt brennt, die Mieten explodieren, aber der Staat zeigt, dass wenigstens eine Maschinerie effizient läuft: Die Justizvollzugsanstalt zur Einnahmenmaximierung.
Was bleibt vom Rechtsstaat, wenn seine Vertreter das Recht zur Waffe umfunktionieren? Wenn Staatsanwälte in Neuruppin Bücher nicht mehr lesen, sondern verhindern wollen
Von unserem Sonderkorrespondenten für historischen Zündstoff und kommunale Sprengkraft KYRITZ – „Knall auf Fall“ ist normalerweise eine Redewendung für Politiker, die zu schnell den Rückwärtsgang einlegen.
Der Gerichtssaal im Amtsgericht Neuruppin bebte. Nicht vor juristischer Würde, sondern vor jener Art Schützenfestrhetorik, die entsteht, wenn ein Bürgermeister zum Anklagestuhlritter wird und seine Zeugen zu Lanzenträgern degradiert.

�� Alarmmeldung – Stufe Lächerlichkeit Rot ��

Kategorie Regionales Autor Peter Martin Datum 17 Jul 2025 Lesezeit 1:45
BREAKING: BERLIN WIRD BALD KRIEGSZONE – BITTE BEWAHREN SIE DIE NERVEN UND IHRE KRANKENKARTE AUF!
Wenn Philosophie auf Stallmist trifft – ein sarkastischer Nachruf auf die Rechtsstaatlichkeit in der Provinz.
Im brandenburgischen Rheinsberg scheint der Rechtsstaat derzeit ein Saisonarbeiter zu sein – er taucht gelegentlich auf, winkt kurz, und verschwindet dann in den Büschen des Paragrafendschungels.
Wenn der gute Zweck zum Haushaltstrick wird In der brandenburgischen Provinz, wo der Amtsschimmel noch mit der Kutsche zur Arbeit fährt, hat der Landkreis Ostprignitz-Ruppin offenbar eine brillante Idee zur Haushaltssanierung entdeckt ...
Potsdam – Es gibt Nachrichten, die ändern die Welt. Dann gibt es Nachrichten, die ändern zumindest den eigenen Puls. Und dann gibt es Meldungen wie diese aus der Märkischen Allgemeinen Zeitung (MAZ), Ausgabe vom 28. April 2025, Seite 8, Spalte 1, 17 Zeilen pure Dramatik:
Es war Ostersonntag, das Fest der Auferstehung. In Oldenburg hingegen feierte man an diesem Tag eher das Fest der finalen Vollstreckung – vollzogen von einer bestens ausgebildeten Revolvertruppe in Uniform

Lokalkolorit für den „Heinrichsfelder Hufabdruck“

Kategorie Regionales Autor Peter Martin Datum 25 Apr 2025 Lesezeit 2:00
Heinrichsfelde, irgendwo zwischen Misthaufen und Mikrodrama tobt ein brutaler und heimtückischer Kleinkrieg – Wer hätte gedacht, dass ein Schild im Vorgarten am 22.04.2025 mehr Polizeieinsatz auslöst als ein Viehdiebstahl im Jahr 2018?
Festes Laufband unten mit Maus-Stopp

Zurück zum Seiteninhalt